gonline.at
  • Home
  • Blog
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

Die TOP-7-Computerthemen 2011 | Blogparade & Gewinnspiel 4 Jahre Tipps-Archiv [UPDATE]

Details
Kategorie: Computer
Veröffentlicht: 27. September 2010
Zugriffe: 10701

So nachdem ich erst bei einer Blockparade von stadt-bremerhaven.de teilgenommen habe und mir auch einige Arbeitsplätze von anderen Bloggern angesehen habe (etwas anders als bei Sysprofile wo ja vor allem die Hardware im Vordergrund steht, und vor Allem ist der Laptop Anteil bei der Blockparade um einiges höher) nehme ich nun gleich nochmals an einer Blockparade teil diesmal zum 4 Jährigen Jubiläum von www.tipps-archiv.de hier geht es darum etwas "Analyst" zu spielen, eigentlich mag ich Analysten nicht denn die sind immer enttäuscht oder überrascht, richtig Analysieren können die scheinbar nicht (siehe dazu auch YouTube Volker Pispers über Analysten). Aber es geht ja nicht darum irgendwelche Quartalszahlen von irgend einem Unternehmen vorauszusagen sondern darum welche Computerthemen man als wichtigste für das Jahr 2011 einschätzt. Natülich gibt es auch etwas zu gewinnen, ein 15,6" Notebook genauer gesagt ein HP Notebook Compaq 615 das mit 1GB Ram, einer 160GB HDD und einem Singelcore AMD Sempron und ohne OS (bzw. Free DOS) wohl eher spärlich ausgestattet ist oder 1 bzw. 2 Monate Bannerwerbung für den eigenen Blog auf www.tipps-archiv.de.

Weiterlesen: Die TOP-7-Computerthemen 2011 | Blogparade & Gewinnspiel 4 Jahre Tipps-Archiv [UPDATE]

Mein Arbeitsplatz und meine PC Hardware | stadt-bremerhaven.de Blogparade

Details
Kategorie: Computer
Veröffentlicht: 26. September 2010
Zugriffe: 15433

Carsten Knobloch von stadt-bremerhaven.de möchte wissen wie andere Blogger so bloggen und hat deshalb eine Blogparade gestartet. Er möchte von den Bloggern wissen von welchem Hersteller ihr PC / Notebook ist, ob sie zufrieden mit ihrem PC / Notebook sind dazu will er noch ein Foto von ihrem Arbeitsplatz damit auch genügend Blogger mitmachen verlost Carsten unter allen Teilnehmern ein Sony CR31 S/L das von Softwareload gesponsert wird.

 

Weiterlesen: Mein Arbeitsplatz und meine PC Hardware | stadt-bremerhaven.de Blogparade

Mobil-Variante des AMD Phenom II (Danube und Nile Plattform) jetzt offiziell vorgestellt!

Details
Kategorie: Computer
Veröffentlicht: 12. Mai 2010
Zugriffe: 12611

AMD hat heute wie angekündigt die Neue Notebook Plattformen "Danube" (Notebook) und "Nile" (UltraThin/Netbook) vorgestellt, die Neuen CPUs entsprechen weitgehende der bereits ua. von mir in der Ankündigung veröffentlichten Liste nur sind ein paar CPUs sind zusätzlich dabei:

Die neuen AMD Notebook-Prozessoren mit DDR3-UnterstÃŒtzung
Name Modell Takt Kerne L2-Cache TDP
Phenom II X4 Black Edition X920 2,3 GHz 4 4 x 512 KByte 45 W
Phenom II X2 Black Edition X620 3,1 GHz 2 2 x 1 MByte 45 W
Phenom II X4 N930 2,0 GHz 4 4 x 512 KByte 35 W
Phenom II X3 N830 2,1 GHz 3 3 x 512 KByte 35 W
Phenom II X2 N620 2,8 GHz 2 2 x 1 MByte 35 W
Turion II X2 N530 2,5 GHz 2 2 x 1 MByte 35 W
Athlon II X2 N330 2,3 GHz 2 2 x 512 KByte 35 W
Phenom II X4 P920 1,6 GHz 4 4 x 512 KByte 25 W
Phenom II X3 P820 1,8 GHz 3 3 x 512 KByte 25 W
Turion II X2 P520 2,3 GHz 2 2 x 1 MByte 25 W
Athlon II X2 P320 2,1 GHz 2 2 × 512 KByte 25 W
V-Serie V120 2,2 GHz 1 512 KByte 25 W
Turion II X2 Neo K665 1,7 GHz 2 2 x 1 MByte 15 W
Turion II X2 Neo K625 1,5 GHz 2 2 x 1 MByte 15 W
Athlon II X2 Neo K325 1,3 GHz 2 2 x 1 MByte 12 W
Athlon II Neo K125 1,7 GHz 1 1 MByte 12 W
V-Serie V105 1,2 GHz 1 512 KByte 9 W

Die CPUs haben leider keine L3-Cache (und entsprechen so eher den Athlon II Desktop CPUs) was sich laut heise negativauf die Rechenleistung niederschlägt! So ist ein 2,0 GHz Phenom II X4 N930 im Multi-Thread CineBench R10 (32 Bit) etwas langsamer als ein 2,26GHz Core i5-430M (6200P zu ~6400P) aber deutlich schneller als ein 2,16GHz Core i3-330M (~5400P). Ein 2,1GHz  Phenom II X3 N830 erreicht mit 4900 Punkte ungefÀhr so viel als ein 2,4GHz Core 2 Duo!
Ein 25W Phenom II X3 P820 kommt mit seinen 1,8GHz auf 4200 Punkte.


Bild, golem.de

Laut golem ist der V105 Singlecore mit 1.034 Punkte ca. 25% Schneller als ein Intel Atom N270 (830P).

Zur AMD "Danube" Plattform gehören neben den neuen CPUs auch weitere Systemkomponenten wie die die neuen 800er Chipsätze:

Die "Nile" Plattform im verglich zur Vorgängerplattform:

Weiterlesen: Mobil-Variante des AMD Phenom II (Danube und Nile Plattform) jetzt offiziell vorgestellt!

Springt AMD/ATI auf den GPU Umbenennungszug auf?

Details
Kategorie: Computer
Veröffentlicht: 08. Mai 2010
Zugriffe: 11837

Ich habe hier in der letzten zeit schon Nvidias Umbenennungsstrategie von Grafikarten kritisiert [1], wie jetzt gestern mehrere Webseiten berichteten [2] bringt AMD nun auch einige Notebook GPUs unter neuem Nahmen auf den Markt, hierbei handelt es sich um die Mobility Radeon HD 530v, 540v und 560v die der Mobility Radeon HD4300, 4500 und 4600 entsprechen!
Jedoch ist das bei AMDs Notebook nichts neues wie auch erwÀhnt wird wurden die selben GPUs die in der HD 560v beziehungsweise HD 540/530v stecken vor einigen Wochen bereits in HD5165 und HD5145 umbenannt, so gibt es nun ein und dieselbe ATI Notebook GPU der HD4000 Serie unter drei verschiedenen Nahmen

Jedoch gab es auch schon bei älteren ATI Mobility Radeon Serien einige umbenannte GPUs [3] so hatt AMD/ATI z.B. die ATI Mobility Radeon X1350 in die  ATI Mobility Radeon X2300 umbenannt und die ATI Mobility Radeon HD2600XT  wurde zur ATI Mobility Radeon HD2700 umgetauft!

Jedoch gefällt es mir nicht wirklich das es bei ATI nun Notebook GPUs unter drei verschiedenen nahmen gibt immerhin überschneidenden sich die Nahmen der GPUs nicht wie bei Nvidia und man kann sagen dass alle HD51xx und alle HD 5xxv GPUs umbenannte Chips sind! Und wenn man dann den Driver aktualisiert heißen die Karten Alle Wider Mobility Radeon HD4xxx zumindest kenne ich das so von meiner HD2700 die wenn ich den Driver nicht manuell anpasse als HD2600 XT erkannt wird!

Links Springt AMD/ATI auf den GPU Umbenennungszug auf?

Mobil-Variante des AMD Phenom II ab Mai? [UPDATE]

Details
Kategorie: Computer
Veröffentlicht: 07. Mai 2010
Zugriffe: 14305

Lange hatte AMD keine wirklich interessanten Produkte auf dem Markt, mit der Radeon HD 4000 Serie und erst recht der RadeonHD 5000 Serie änderte sich das auf dem Grafikkarten Markt!
Der Phenom II auf dem Desktop CPU Markt und auch die Athlon II CPUs sind interessant!
Im Notebook Markt ist AMD/ATI bei den dezentrierten GPUs zwar mittlerweile Marktführer und mit den Turino II/Athlon II Mobile CPUs sind auch akzeptable Akkulaufzeiten möglich aber fehlt es zur zeit dort noch an der Performance.

[UPDATE]
Nach dem HP erste Notebooks mit den Neuen AMD CPUs angekündigt hat: http://heise.de/-994912 hat nun AMD den Start der Mobilen Danube (Notebook) und Nile (UltraThin/Netbook) Plattform auf den 12. Mai angekündigt, hier nochmal einige Informationen zu den Neuen AMD Notebook Plattformen:

Quelle UPDATE: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1273108334

[/UPDATE]


Dass sollen die Mobilem Phenom II CPUs ab Mai ändern zwar können sie es nicht mit den Mobilen Nethelm CPUs Core i5, i3 und i7 aufnehmen, aber zumindest einen Aufschluss zu den Core 2 Dou, Core2 Quad und zu den Pentium Dualcore CPUs von intel ab 2,2GHz wird mit Dualcores bis 3,1GHz mit DDR3 Ram möglich sein, die Quadcores mit bis zu 2,3GHz werden jedoch wahrscheinlich nicht einmal mit Intels Core2 Quad 2,5GHz mithalten können aber immerhin mit dem Langsameren 2GHz Modell!

Modell Kerne Takt FPU L2-Cache TDP Speichertakt HT-Link
AMD Phenom II X920 BE 4 2,30 GHz 128-Bit 2 MB 45 Watt 1.333 MHz 3,6 GT/s
AMD Phenom II N930 4 2,0 GHz 128-Bit 2 MB 35 Watt 1.333 MHz 3,6 GT/s
AMD Phenom II P920 4 1,60 GHz 128-Bit 2 MB 25 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s
AMD Phenom II N830 3 2,10 GHz 128-Bit 1,5 MB 35 Watt 1.333 MHz 3,6 GT/s
AMD Phenom II P820 3 1,80 GHz 128-Bit 1,5 MB 25 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s
AMD Phenom II X620 BE 2 3,10 GHz 128-Bit 2 MB 45 Watt 1.333 MHz 3,6 GT/s
AMD Phenom II N620 2 2,80 GHz 128-Bit 2 MB 35 Watt 1.333 MHz 3,6 GT/s
AMD Turion II N530 2 2,50 GHz 128-Bit 2 MB 35 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s
AMD Turion II P520 2 2,30 GHz 128-Bit 2 MB 25 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s
AMD Athlon II N330 2 2,30 GHz 64-Bit 1 MB 35 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s
AMD Athlon II P320 2 2,10 GHz 64-Bit 1 MB 35 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s
AMD V-Series V120 1 2,20 GHz 64-Bit 512 KB 25 Watt 1.066 MHz 3,6 GT/s

Ob ein L3-Cache wie bei den Desktop Phenom II CPUs verbaut ist weiß ich nicht aber es wäre wünschenswert.
Auf jeden Fall sind dies gute Hoffnungen für AMD auch wen ab mein für mich etwas verspätet wirkt, besser spät als nie und vielleicht ist ein Nachfolger ja schneller fertig!


Quelle
Über

  1. Neues Kommentar-System, Disqus!
  2. Hardware HD Videobeschläunigung unter Linux mit AMD/ATI und Intel GPUs!
  3. One S1320/Belinea o.Book 13013 Unboxing:
  4. One S1320 für 299€ bestellt [UPDATE]

Computer

Modellbahn

Seite 13 von 18

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17