- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 12056
Scheinbar werden nicht nur die System Builder Versionen von Windows 7 bereits ausgeliefert, sondern auch die Voll und Upgrade Versionen.Zumindest wurde das von mir bei Notebooksbilliger.de bestellte " Microsoft Windows 7 Home Premium Family Pack (Upgrade)" bereits heute acht Tage vor dem Offiziellen Verkaufsstart versandt, so dass ich es dann eine Woche vor dem Offiziellen Verkaufsstart erhalten werde!Nachdem heute gegen 11Uhr per Mail eine Geldeingangsmeldung von Notebooksbilliger.de kam gegen 14Uhr eine Ausgangsbestätigung und auch bei DHL ist das Packt als Versendet gelistet!.
- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 10673
Ich habe nach Monaten Linux (openSUSE 11.1) und Windows Seven mal wieder Windows Vista gebootet. Mann merkt den Unterschied zu Windows 7 sofort es fühlt sich viel zäher an und vor allem die UAC nervt mehr obwohl ich unter Windows 7 den Regler ganz oben habe!
Für alle Vista User die noch nicht wissen warum sie Windows 7 brauchen oder was für Vorteile es bietet empfehle ich sich mal eine Testversion von Windows 7 zu besorgen (ohne Key läuft Windows 7 bis zu 120 Tage) und dann nach 120Tage wieder zu Vista zu wechseln dann werden sie merken warum Windows 7 besser ist man will nicht mehr zurück zu Vista!
Linux hat aber mit Compitz... nochmals einige Funktionen auf die ich nicht mehr verzichten will.
Außerdem kann ich Linux viel besser an meine Bedürfnisse anpassen und es ist OSS Software!
Wer Linux einmal an seine Bedürfnisse angepasst halt will auch nicht mehr mit Win7 arbeiten wobei ich Win7 sowohl Vista als auch XP vorziehe!
- Details
- Geschrieben von: Georg Sauer [Administrator]
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 9121
Heute habe ich einmal die neue (bzw. kommende) Benutzeroberfläche von Open Office getestet und ich muss sagen sie gefällt mir.
Die Open Office Entwickler haben einen (meiner Ansicht nach den größten) Fehler von MS Office 07 vermieden und die alte Menüstruktur nicht über Bord geworfen sondern Parallele zur neuen im Programm behalten.
Die neue Open Office Benutzeroberfläche ist sehr ähnlich wie die Benutzeroberfläche von Microsoft Office 2007. Ich finde das die neue Open Office Bedienoberfläche unter anderem weil die alten Menäs noch vorhanden sind (die ich unter MS Office 07 per Addon nachgerüstet habe) etwas gelungener als die MS Office 07 Oberfläche jedoch gibt es von der neuen Open Office Oberfläche erst einen englischen Prototyp von Impress wie sich die Oberfläche bei der täglichen Arbeit bewährt werde ich dann mal testen wenn es eine Beta oder ähnliches gibt mal schauen ob das in der nächsten Großen Open Office Version der Fall sein wird.
Auf den ersten Blick hat mich die Benutzeroberfläche mehr überzeugt als jene von MS Office 07 die sich meiner Ansicht nach schon in der praktischen Nutzung bei mir gut bewährt hat (ich nutze Mittlerweile aber meist Open Office nur ab und zu verwende ich MS Office und dann meist Power Point, Word, Excel und vor allem OnNote verwende ich nur sehr selten.
Einiger Bilder unter anderem in Vergleich zu Microsoft PowerPoint 2007:
Wer die neue Open Office Benutzeroberfläche selbst testen will findet hier weitere Informationen:
http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/prototyping_a_new_ui_july
http://www.heise.de/newsticker/OpenOffice-Team-stellt-neue-Bedienoberflaeche-vor--/meldung/143179
- Details
- Geschrieben von: Georg Sauer [Administrator]
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 9208
Bei One gibt es zeit kurzem ein 17" Notebook konfigurierbar und ohne Betriebssystem ab 500€ (Theoretisch sogar ab 479€ wen man nur 1GB Ram und eine 160GB HDD wählt) es handelt sich um das One E5424 das meines Wissens baugleich mit dem Fujitsu Technology Solutions (früher Fujitsu Siemens Computers) Amilo Xi2528 ist (nur kann man bei One nur eine HDD wählen) dieses ist wiederum fast baugleich mit meinem Amilo Xi2550 (nur das Pannel und die GPU des Xi2550 sind besser) mit dem ich im großen und ganzen zufrieden bin. Nur ist die Ladeelektronik etwas lahm sowie die Akkulaufzeit kurz (6H Laden und dann eine Akkulaufzeit von etwas um die 2H im IDLE) sowie das hohe Gewicht etwas von Nachteil.
Wer jedoch ein günstiges Desktop Ersatz Gerät sucht dem würde ich das One E5424 empfehlen.
Wer etwas mehr Leistung will wird bei den "One Schnäppchen" fündig dort gibt es einige ähnliche 15,4" Notebooks: http://www.one.de/shop/one-sonderposten-c-205.html
- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 9357
Ich habe nun den Release Candidate von Windows 7 Ultimate auf meinem Amilo Xi2550 installiert, es wurden einige Driver erkannt (nicht alle bei Windows 7 heißt ein ? scheinbar mehrere Geräte den es war die Akku Elektronik, die Vista MCE Fernbedienung und einige weitere Driver das automatische Durchsuchen eines Ordner mit allen Drivern fand alles bis auf die Fernbedienung die läuft mit dem Driver für das One C70) mein neues Bluetooth Headset lässt sich nur nach Installation des "Toschiba Bluetooth Stacks" koppeln und die GPU wurde als "ATI Mobility Radeon HD2600XT" anstatt "ATI Mobility Radeon HD2700" erkannt. Also wollte ich einen Gemoddeten GPU Driver aufspielen (da wen die GPU als HD2600XT läuft Open GL unter Vista und der Beta nicht funktionierte) doch was fand ich als ich auf die ATI Driver Hompage ging? Einen Windows 7 Driver für die "Mobility Radeon HD2000 Series" aber auch die erkannte die GPU nicht als "ATI Mobility Radeon HD2700" so das ich den Driver die Daten nach "C:\ATI\" entpacken leiß und in der Datei: "C:\ATI\Support\9-4_beta_win7_64_dd_CC\Packages\Drivers\Display\W76A_INF\C7_78307" das "ATI Mobility Radeon HD 2600 XT" in "ATI Mobility Radeon HD 2700" änderte (beim 32 Bitt Driver ist es die Datei: "C:\ATI\Support\9-4_beta_win7_64_dd_CC\Packages\Drivers\Display\W7_INF\CW_78307") wie es aussieht scheint ATI jetzt Nvidea Nachzuziehen und die Mobility Karten mit eigenen Drivern versorgen (zumindest für Windows 7).
Inzwischen Läuft bei mir alle Hardware unter dem 64 Bitt Windows 7 so das ich meinen Ram vermutlich bald von 3GB auf 4GB aufstocken werde.
Links:
Zum ATI Driver: http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Pages/radeonmob_win7-64.aspx
(36 Bitt: http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Pages/radeonmob_win7-32.aspx)
Zum Windows 7 RC: http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/download.aspx