- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 10889
Nicht nur für eingefleischte ATI Fans wie mich (ja Linux User und ATI Fan das gibt es auch wen ATIs Linux Driver nicht die besten sind, wird halt weiter auf die OSS Driver mir 3D Beschleunigung gehofft) interessant sind zur zeit AMD/ATI Grafikarten da die HD4000 Serie einerseits mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis preisbewusste Käufer überzeugen kann und andererseits die HD5000 Serie die derzeit maximale Leistung bietet sowie derzeit die einzige Option ist eine DirectX 11 GPU zu erwerben! Zudem sind die ATI HD5000 GPUs vergleichsweise sparsam und können 3 anstatt wie ältere Desktop GPUs nur 2 Monitore gleichzeitig anbinden was sie wiederum für einige Anwendungszwecke interessant macht!
Nvidia hingegen hat nur "ältere" teilweise mehrfach umgetaufte Karten, die einerseits teurer als die Karten der AMD/ATI HD4000 Serie sind und es andererseits nicht mit den HD5000 GPUs aufnehmen können. Wer also keine Nvidia "Exklusivfunktionen", wie CUDA (wird mit der zeit eh von Open GL abgelöst werden und einige Software arbeitet ja auch schon mit ATIs Stream zusammen), PhysicX (da kommt sicher auch noch was von ATI) sowie 3D Schutterbrillen (eine andere Brille und es geht bald auch mit ATI Karten), braucht ist bei ATI zur zeit besser aufgehoben!
Wer nun eine GPU sucht und Hilfe braucht wir auf Radeon3d.org fündig dort gibt es nicht nur eine ATI Radeon GPU Datenbank und diverse News und Tests/Berichte rund um AMD und ATI sondern auch ein nettes kleines Forum in dem man Fragen zu AMD, ATI aber auch anderen (PC) Themen beantwortet bekommt und gut beraten wird!
Auch gibt es auf Radeon3D.org ein kleines Download Verzeichnis rund um ATI GPUs und ein kleiner (leider noch nicht vollständiger) Artikel über die Geschichte von ATI den ich sehr lesenswert finde: http://www.radeon3d.org/artikel/berichte/ati_geschichte/
- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 10885
Wie heise.de Berichtet will Fujitsu Technology Solutions (FTS) zukünftig keine extra Baureihen für Heimcomputer mehr führen was auch das Ende der Amilos bedeutet! Stattdessen will FTS für Privatkunden spezielle Varianten von Esprimo-Geräten geben! Über die Privatkundenbaureihen von Fujitsu Technology Solutions bzw. Fujitsu Siemens Computers hat man in Foren öfters schlechtes gelesen so machten z.B. die Amilo Xa und Pa Notebooks des öfteren mit Hitzeprobleme auf sich aufmerksam und auch die Scaleo Serie konnte nicht immer überzeugen!
Ich selbst habe mit Fujitsu Privatkunden Rechnern geteilte Erfahrungen gemacht, mit meinem Notebook, dem Amilo Xi2550 das auch im Logo von gonline.at enthalten ist, habe ich bisher eher gute Erfahrungen gemacht, mit einem Scaleo P mit "Abgespecktem" ASUS OEM Bord, AMD Athlon 64 3700+ und Billiger ATI Radeon x700SE habe ich dagegen eher schlechte Erfahrungen gemacht (nach fast 2 Jahren Defekt, GPU, Bord und Ram auf Garantie getauscht 1 1/2 Jahre später Defekte USB Ports) so dass ich ihn mittlerweile durch einen Selbstbaurechner ersetzt habe!
Quelle: http://ct.de/-929815
- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 8519
Die Website ist jetzt nachdem es im Blog auch eine Kommentarfunktion gibt vorerst vollständig. Es kommt später noch ein anderes Template, aber mir fehlt gerade einfach die Zeit ein anderes zu suchen bzw. gar selbst eines zu schreiben!
Der Blog ist auch erreichbar unter blog.gonline.at und ich habe gestern noch etwas unnötiges auf der Seite entfernt.
Update, 5. Februar 2010:
Ich habe noch ein Gästebuch hinzugefügt vielleicht kommt demnächst nochmal das ein oder andere Feature!
Update Ende
Ich freue mich auf euer Feedback,
Georg Sauer
- Details
- Kategorie: Computer
- Zugriffe: 8791
Ich habe mein Windows 7 Home Premium Family Pack bereits am Donnerstag erhalten, also eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart und habe es mittlerweile Bereits auf einem Rechner Installiert, hier einige Bilder von der Verpackung.
- #Microsoft liefert #Windows 7 Voll und Upgrade Versionen scheinbar schon aus
- Hab nach Monaten #Linux und #Windows #Seven mal wieder #Windows #Vista gebootet. Mann merkt den Unterschied zu #Win7 sofort...
- Neue #Open Office bedienoberfläche angetestet! http://bit.ly/1tlsqE
- One E5424 (Amilo Xi2528) ab 500€